Kontakt
Schicken Sie uns eine E-Mail an:
Briefe erhalten wir auch gerne:
Friedrich-Ebert-Stiftung e. V. Godesberger Allee 149 D-53175 Bonn

Glossar

1. Mai

Der 1. Mai, auch Maifeiertag oder Tag der Arbeit genannt, ist nicht nur in Deutschland (hier seit 1933), sondern auch in zahlreichen Staaten Europas, Asiens sowie Mittel- und Südamerikas ein gesetzlicher Feiertag. Zum „Kampftag der Arbeiterbewegung“ wurde er nach Gründung der Zweiten Internationalen 1889, die ihn als Gedenktag für die Opfer des sogenannten Haymarket Riot (Chicago 1886) etablierte und 1890 erstmals zu Streiks und Demonstrationen aufrief. Traditionell finden heute von Parteien und/oder Gewerkschaften organisierte Demonstrationszüge und Kundgebungen statt.

Begriffe A-Z