Kontakt
Schicken Sie uns eine E-Mail an:
Briefe erhalten wir auch gerne:
Friedrich-Ebert-Stiftung e. V. Godesberger Allee 149 D-53175 Bonn

Glossar

ifo Institut

Das Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e. V. (ursprünglich: Informations- und Forschungsstelle für Wirtschaftsbeobachtung, daher ifo) wurde im Januar 1949 als Zusammenschluss des Süddeutschen Instituts für Wirtschaftsforschung und der Informations- und Forschungsstelle beim Bayerischen Statistischen Landesamt gegründet. Seit 1993 gibt es eine weitere Niederlassung in Dresden, seit 2002 hat das Institut den Status eines Instituts der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Das ifo Institut ist eines der führenden europäischen Wirtschaftsforschungsinstitute. Der Schwerpunkt seiner Forschung liegt auf angewandter und empirischer Wirtschaftswissenschaft. Daneben hat sich der Verein zum Ziel gesetzt, durch Bereitstellung wissenschaftlich erhobener Daten für Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit zur wissenschaftlichen Fundierung von Debatten und politischen Entscheidungen beizutragen. Besonders einflussreich ist dabei der ifo-Geschäftsklimaindex zur konjunkturellen Lage in Deutschland, der seit 1972 monatlich erhoben wird.

Begriffe A-Z