Kontakt
Schicken Sie uns eine E-Mail an:
Briefe erhalten wir auch gerne:
Friedrich-Ebert-Stiftung e. V. Godesberger Allee 149 D-53175 Bonn

Glossar

Solidarität

Neben guter Arbeit und Gerechtigkeit ist Solidarität einer der zentralen Grundwerte der Gewerkschaften. Sie bezeichnet die Zusammengehörigkeit von Menschen in gegenseitiger Verantwortung und Verpflichtung. Sie entsteht häufig aufgrund gemeinsamer Lebenswelten und sozialer Lagen, z. B. als abhängig Beschäftigte oder der kollegialen Arbeit im Betrieb.

Die Gründung von Gewerkschaften im 19. Jahrhundert waren selbst ein Akt der Solidarität von Arbeiter_innen, konnten sie doch nur durch gemeinsames Handeln und gegenseitige Unterstützung ihre Interessen gegenüber den Fabrikbesitzern und dem Staat durchsetzen.

Begriffe A-Z